Ingeburg Graf,
„Sven und sein Freund der Apfelbaum“
Verlag Sera Print
ISBN 3-926707-06-2, Buch, 192 Seiten,
Ein 8-jähriger Junge hat außergewöhnliche Erlebnisse mit einem Apfelbaum, jenseits dessen, was Menschen für möglich halten. Eine neue Gedankenwelt öffnet sich ihm. Er bekommt Einblick in viele grundlegende Menschheitsfragen, sehr angepasst an sein kindliches Verständnis:
Haben Tiere eine Seele?
Welchen Sinn hat das Leben auf der Erde?
Gibt es einen Gott?
Wieso gibt es Engel im Himmel – und Menschen auf der Erde?
Warum haben Menschen einen freien Willen?
In Sven reift das Verstehen von Gottes Schöpfung. Ihm wird klar, dass alles Leben auf der Erde sehr planmäßig zu einem bestimmten Zweck erschaffen wurde. Und Gott hilft uns sehr direkt, jeden Tag – auf seine Weise. Und Er freut sich, wenn wir uns freiwillig ihm zuwenden und „Danke!“ sagen.
Sven fühlt in sich eine Verbindung zu Gott. Sehr behutsam und fürsorglich wird diese Begabung entwickelt.
Dies ist ein Buch für Kinder von 8 – 88.
Prof.Dr.rer.nat. Werner Schiebeler beschreibt im Vorwort dieses Buches dies gewissermaßen als "Das Greberbuch für Kinder" und man könne es auch als sinnvolle Ergänzung zum Religionsunterricht in Kindergottesdienst, Schule und Konfirmandenunterricht verwenden.
Dieses Buch hat zwei Fortsetzungsbücher, in denen Sven sechzehn bzw. vierundzwanzig Jahre alt ist und dementsprechend mit weiteren Erfahrungen geistig wachsen und reifen kann.
Dieses Buch ist innerhalb der Urchristlichen Kirche entstanden.
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort
- Lieber Gott
- Sven und Miriam schließen Freundschaft
- Ameli
- Der Apfelbaum, der sprechen kann
- Ameli ist glücklicher als du glaubst
- Ich möchte gerne wissen, wie der liebe Gott aussieht
- Die heilige Geisterwelt Gottes
- Geheimnisse sollte man lieber für sich behalten
- Der Apfelbaum ist verärgert
- Kaiser, König, Edelmann
- Aufstand gegen Miriam
- Der Herr unserer Welt
- Aufstand gegen Christus
- Eva pflückt den verbotenen Apfel
- ... die süße Versuchung
- Der Erlösungsplan
- Wer durchfällt, darf die Prüfung wiederholen
- Dich gibt's nur einmal auf der ganzen Welt
- Zauberei und Wirklichkeit
- Ist Od in unserer Petersilie?
- Adam wird Mensch
- Liebe deinen Nächsten wie dich selbst
- Es tut mir leid Thomas
- Oft habe ich mir gewünscht, lieber tot zu sein
- Christus baut eine Brücke
- Umwandlung für eine Erdenreise
- Herr Reinhold und der Herzinfarkt
- Gott hilft immer - auch wenn es lange dauert
- Ich war fünf Minuten im Himmel!
- Ausflug zum Grünbacher Wasserfall
- Gedanken sind wirkende Kräfte
- Jeder hat seinen freien Willen
- Elfen, Feen, Zwerge, Gnome
- Auch Felsen sind beseelt
- Der Poltergeist
- Im Jenseits - was nun?
- Die verunglückten Motorradfahrer
- Miriams Oma ist gestorben
- Die "Spiritistische Sitzung"
- Kann eine Tote schreiben?
- Ist der Schlender-Maxe ein reiner Engel?
- Ich sehe die Welt mit anderen Augen
- Sven und sein Schutzengel
- Literaturnachweis
- Begriffserklärungen - Glossar
- Über die Autorin
- Geisterfüllter Sprachschatz