Literatur-Pyramide, Vorbemerkungen
In früheren Zeiten war Bildung allgemein nur einem kleinen Kreis vorbehalten.
Dies betraf alle Bereiche wichtiger Erkenntnis, insbesondere auch der Religion.
Der einfache Bürger sollte sich mit Informationen zufrieden stellen,
die ihm seine kirchliche Obrigkeit vorselektiert vermittelte.
Dem damaligen Mangel an Informationsmöglichkeiten steht heute eine wahre Flut von Schriften spirituellen Inhaltes entgegen. Aber Quantität ist nicht mit Qualität gleichzusetzen.
So können nur relativ wenige Bücher dem ernsthaft Suchenden weiterempfohlen werden.
Siehe hierzu eine Auswahl der wichtigsten Texte in einer Literatur-Pyramide.
Diese umfasst ca. vierzig Bücher, Texte und Grafiken mit einer näherungsweisen
Einteilung in vier Hauptthemen:
Naturgesetze / Geschichtliches, Medizin, Religion, Persönliche Erlebnisse
Zu jedem Hauptthema gibt es eine eigene Pyramidenseite.
Aus unserer Sicht haben wir von unten nach oben Abstufungen im Anforderungsniveau vorgenommen von einfacherer / „weicher Kost“ zu „fester Nahrung“ hin.
Jedes Buch wird mit einer Kurzbeschreibung incl. markanter Aussagen vorgestellt.
Bei allem Studium spiritueller Literatur gilt es,
eine gesunde Portion Kritikfähigkeit zu bewahren, gemäß dem Prinzip:
„Prüfet aber alles, und das Gute behaltet.“